"Es wird mir alles zuviel!"
Burnout bedeutet, ausgebrannt, also rundum erschöpft zu sein - körperlich, geistig und emotional. Die Symptomliste ist lang und umfasst folgende Beschwerden:
verringerte emotionale Belastbarkeit
Frustration
Gefühl der inneren Leere
einfach nur „funktionieren“ müssen
schnellere Reizbarkeit
nicht arbeiten gehen wollen
entmutigt und niedergeschlagen sein
Ohnmacht und Hilflosigkeit
kein Verlangen nach sozialen Kontakten
Flucht in Drogen oder Ablenkung
Probleme in der Familie, in der Ehe, im Beruf, …
Konzentrationsschwierigkeiten
Unproduktivität
Gedächtnislücken
Überforderung
Unterforderung
mangelnde Flexibilität
Schwierigkeiten, neue Ideen zu entwerfen oder Entscheidungen zu treffen
Schlafstörungen
ständige Müdigkeit
körperliche Symptome wie Verspannungen, Blockaden, Schmerzen, usw.
Hörsturz / Tinitus
Erschöpfungserscheinungen
Immunschwäche
Magen- und Darmbeschwerden
Ein Burnout sollte ernst genommen werden. Denn es kann ansonsten zu Krankheiten, Suizidgedanken oder Depressionen führen. Auch ich hatte ein Burnout und hätte beinahe ein zweites bekommen, weil ich einfach weitergemacht habe, ohne meine Denk- und Verhaltensmuster anzuschauen und zu verändern. Ausruhen alleine reicht leider nicht.
Durch gezielte Techniken helfe ich Ihnen dabei, ein sich anbahnendes Burnout zu erkennen und zu verhindern oder - wenn Sie bereits ausgebrannt sind - erfolgreich aus dem Burnout auszusteigen. Eine Hilfe ist zum Beispiel das Erschaffen von Oasen oder sogenannten „Tankstellen“. Dort können Sie neue Kraft und Energie aufladen. Oft gibt es solche Oasen schon in Ihrem Leben. Ich helfe Ihnen dabei, diese wiederzuentdecken, sie zu aktivieren oder neu zu gestalten.
Kleine Schritte und kleine Veränderungen können Großes bewirken. Sie müssen nicht unbedingt Ihr gesamtes Leben umkrempeln. Sie entscheiden, welche Schritte Sie gehen wollen. Ich begleite Sie auf Ihrem Weg.